Mietverhältnis endet nicht automatisch mit dem Tod
Nach dem Tod einer Mieterin, eines Mieter, haben die Angehörigen bzw. Erben im Hinblick auf die Weiterführung oder Beendigung des Mietverhältnisses rechtliche Besonderheiten zu beachten. Lesen Sie dazu den Artikel in „ImmoCompact“: HIER
„Raustauschwochen“: Heizung tauschen und kassieren
Eigenheimbesitzer und Wohnanlagenverwalter mit veralteten Heizungen aufgepasst: Start der „Raustauschwochen“. Näheres dazu im Artikel aus der Zeitschrift „ImmoCompact“: HIER
Inhaberwechsel bei ImmoLotse24 zum 1. Februar 2018
Zum 1. Februar 2018 übernimmt Herr Klaus Rauer, Sachverständiger öbv (IHK Koblenz), das Maklerbüro ImmoLotse24. Seitherige Inhaberin und Unternehmensgründerin, Frau Gudrun Wellershausen, arbeitet weiterhin als freie Maklerin & Homestagerin für und mit ImmoLotse24. Näheres zum ImmoLotse24-Team finden Sie hier.
Weihnachtsgruß 2017
Gudrun Wellershausen und das Team von ImmoLotse24 wünscht Ihnen besinnliche Adventstage, frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018
Immobilienverkauf wie im „Secondhand-Shop“?
Mit Makler wär´ das nicht passiert. Auch eine der „Untiefen“ der Immobiliengewässer, für deren Umschiffung man einen Immo-Lotsen braucht. Oh, jetzt höre ich wieder die Unkenrufe, dass Makler sich ja auf die Aussagen der Eigentümer verlassen müssen und keine Haftung für deren Aussagen übernehmen. Stimmt, aber ein guter Makler prüft die Hausunterlagen, fragt nach, schaut sich die Bauakte an usw. Diese Vorprüfungen gehören auch zur Dienstleistung eines Maklers im Rahmen eines Verkaufsauftrages. So blauäugig wie viele Privatverkäufer an den Verkauf herangehen, ist es verwunderlich, dass Immobilien immer noch im „Secondhandshop“ und nicht beim Fachhändler (Makler) gekauft werden. Es grüßt Sie Ihre Immobilienmaklerin für Koblenz und die Region: Gudrun Wellershausen
Erbimmobilie verkaufen – Verkauf von „Oma’s Häuschen“
Mit ImmoLotse24 haben Sie DIE Fachmaklerin für Kunden mit hohem Beratungsbedarf gefunden – von der Verkaufs-Idee bis zur besenreinen Übergabe an den Käufer: Empathisch und mit besonderer Affinität zu Gebrauchtimmobilien. Der Verkauf der selbsterbauten Immobilie, des Elternhauses oder von „Oma’s Häuschen“ ist oft mit starken Emotionen verbunden, die den objektiven Blick auf die Immobilie trüben. Privatverkäufer verfallen leicht in den Fehler, „die Vergangenheit“ zu verkaufen. Daraus resultieren vielmals überhöhte Preisvorstellungen. Für potenzielle Käufer ist jedoch nicht die Vergangenheit relevant, sondern der IST-Zustand einer Immobilie egal, wie schön die Zeiten früher waren. Deshalb ist besonders in solchen Verkaufssituationen der Verkauf durch einen objektiven Immobilienmakler zu empfehlen. Objektiv gegenüber dem Verkaufsobjekt, aber empathisch den Verkäufern und deren manchmal schwierigen Situationen gegenüber. ImmoLotse24 schafft diesen Spagat und wird durch eine individuelle Beratung, der jeweiligen Verkaufssituation angepasst, den bestmöglichen Verkauf abwickeln. Als sehr guter Makler in Koblenz schafft ImmoLotse24 es sogar, den potenziellen Kauf-Interessenten den Zukunftswert der Immobilie aufzuzeigen, was sich natürlich positiv auf den zu erzielbaren Kaufpreis auswirkt. Die zufriedenen Kunden werden Ihnen das gerne bestätigen (siehe auch Referenzen).
Deshalb: Bevor Sie mit dem privaten Verkauf starten, vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir. Das kostet Sie nur ein wenig Zeit und danach können Sie sich immer noch für oder gegen eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ImmoLotse24 entscheiden. Jetzt hier anrufen: Tel. 0261-91469351.
ImmoLotse24 ist von montags bis freitags, von 10 – 19 Uhr für Sie da; mit Terminvereinbarung auch am Wochenende.
Gebrauchtimmobilie ist „Katze im Sack“
Ein wichtiger Punkt, warum ein Immobilienverkauf immer durch einen Immobilienmakler begleitet werden sollte, ist die ordnungsgemäße Dokumentation/Präsentation der Immobilie. Ein seriöser Immobilienmakler prüft nämlich ALLE mit der Immobilie zusammenhängenden Unterlagen und macht auf eventuelle Fallstricke aufmerksam.
Eine Gebraucht-Immobilie zu kaufen, die über ein Maklerbüro angeboten wird, ist wie der Kauf eines Gebrauchtwagens über einen Fachhändler. Würden Sie beispielsweise ein gebrauchtes Auto für 10.000,- € kaufen, ohne die Gewährleistung eines Fachbetriebes? Sicher nicht.
Dagegen werden viele Immobilien mit 20-fachem Wert und mehr verkauft, ohne einen Profi an der Seite zu haben.
Der Profi an Ihrer Seite: Gudrun Wellershausen, Inh. ImmoLotse24
Vermieter dürfen keinen Haustürschlüssel zurückhalten
Ein Vermieter darf keinen Haustürschlüssel für eine vermietete Wohnung für sich einbehalten. Dem Mieter stehen alle Schlüssel der Immobilie zu. Das hat das Amtsgericht Frankfurt entschieden. Anderweitige Vereinbarungen seien nur freiwillig möglich und jederzeit widerruflich.
Hier der Artikel in der ImmoCompact vom 3.2.2017.
Darf der Vermieter von seinem Mieter eine Nachforderung verlangen?
VERWALTER RECHNET DIE BETRIEBSKOSTEN VERSPÄTET AB – VERMIETER KANN NACHFORDERUNG NICHT MEHR DURCHSETZEN ! Bundesgerichtshof : VIII ZR 249/15
Hier der Artikel vom 30.1.2017, Quelle: Angelika Sworski, Kanzlei für Mietrecht und Immobilien
Immobilie schenken: Darauf sollten Eigentümer achten
Wer Kindern oder Enkelkindern eine Immobilie überlassen möchte, steht oft vor der Frage: Schenken oder Erben? Schenken vermeidet dabei häufig nicht nur Uneinigkeiten der Hinterbliebenen, sondern erweist sich auch als die finanziell klügere Variante. Dabei sollten aber einige wichtige Punkte beachtet werden, meint Stephan Scharfenorth von Baufi24.de.
Hier der Artikel in der ImmoCompact vom 31.1.2017.
Startschuss für revolutionäres Energieversorgungssystem für Immobilien
Quelle ImmoCompact vom 23.1.2017:
Ein europäisches Konsortium hat ein gemeinsames Energiekonzept für Immobilien vorgestellt. Die Firmen LWS (Windturbinen), Zep (Solardachziegeln), EnBR (Geothermiewärmepumpentechnik) und der Systemanbieter Energiebau Ramstein (intelligente Akkumulatoren/Gesamtsteuerung) wollen so die dezentrale Energieversorgung revolutionieren.
Hier der Artikel in der ImmoCompact vom 23.1.2017.
Der Makler-Eisberg
Meine Leitsatz für die Immobilienvermarktung:
Je besser die Vorarbeit und das Marketing, umso erfolgreicher gestaltet sich der Verkauf.
Die meisten Privatverkäufer wissen gar nicht, wieviel Geld sie verschenken, weil sie ihre Immobilie unqualifiziert anbieten.
Wieviel Haus kann ich mir leisten?
Eine Immobilie lässt sich derzeit so günstig finanzieren wie nie. Doch viele Hauskäufer unterschätzen die Nebenkosten und die Ausgaben für die Instandhaltung. Zeit für eine ehrliche Rechnung.
Hier der Artikel von DYRK SCHERFF, Frankfurter Allgemeine, 05.01.2017
Mit Homestaging Immobilien besser verkaufen
Homestagerin Annette verschönert Villa
Annette Hogan ist Homestagerin – sie verschönert Wohnungen oder Häuser, damit ihre Eigentümer sie besser verkaufen können. Ihr neustes Objekt zum Aufhübschen: eine Villa in Hessen: Beitrag vom 4.1.2017
In Koblenz und der Region vermarktet ImmoLotse24 Ihre Immobilie auf Wunsch auch mit Homestaging. Kostenlose Beratung unter 0261-91469351
Empfehlungen sind die beste Werbung.
Eine schöne Referenz für meine Arbeit zum Abschluss des Jahres:
Beide Male musste ich mich um nichts kümmern. Sie ist immer auf meine Wünsche eingegangen, und die Mieter sind ebenso zufrieden wie ich.
Gerne empfehle ich Frau Wellershausen weiter.“
Steuervorteil für Vermieter
Bei Schönheitsreparaturen kommt es auf das Timing an. Hier der Artikel aus der WIRTSCHAFTSWOCHE vom 20.12.2016, Quelle: Handelsblatt Online
Schokolade-Täfelchen für Kunden, Kollegen und Freunde.
Neu im Wohlfühl-Programm: Kleine Schokolade-Täfelchen für Kunden, Kollegen und Freunde, damit ImmoLotse24 in süßer Erinnerung bleibt
EU verhindert neue Kredite: So kommen Sie trotzdem an Ihr Traumhaus.
Die deutsche Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie aus Brüssel versetzt den Kreditmarkt in Aufruhr: „Es ist noch zu früh, dieses Gesetz abschließend zu bewerten“, sagt Heidi Müller vom Kreditvermittler Interhyp. Mache Kreditinstitute lehnen seit der Umsetzung vor zwei Monaten viele Kreditanfragen ab, bei einigen zeigen aber auch schon wieder etwas mehr Entgegenkommen. Auch der deutsche Bankenverband hat noch keine gemeinsame Position zu diesem Thema gefunden. Mehr …
Quelle: FOCUS-MONEY, Dienstag, 24.05.2016, von FOCUS-MONEY-Autor Matthias Dworak
Alte Heizungen hätten bis 2015 erneuert sein müssen!
Besser über einen Immobilienmakler kaufen: Viele Immobilienkäufer von älteren Häusern sind ziemlich unwissend, was die gesetzlichen Bedingungen für Hausbesitzer angeht. Und werden meist von privaten Verkäufern auch nicht belehrt (meist ebenfalls aus Unwissenheit). Sie sind sich z. B. oft nicht im klaren, dass alte Heizungen (nach gegebenen Richtlinen) erneuert werden müssen. Wenn der alte Hausbesitzer das nicht umgesetzt hat, kommen die Kosten auf den neuen Eigentümer zu. Mit Makler wäre das nicht passiert. Denn ein seriöser Makler weist Verkäufer und Käufer daraufhin!